Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine passenden Ergebnisse finden.

Kein Problem! Buchen Sie in nur wenigen Sekunden Ihren kostenlosen Beratungstermin.

Wir helfen Ihnen persönlich weiter - sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten Sie eine schnelle und unkomplizierte Beratung.

Artikel

Shop

Header Simulationspruefungen 2023 2025 web

Simulationsprüfungen 2025

Weil nie genug geübt werden kann

Die Vorbereitung auf die Gymiprüfung ist eine der entscheidenden Phasen im schulischen Werdegang Ihres Kindes. Umso wichtiger ist es, dass Ihr Kind nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet ist. Simulationsprüfungen bieten hier eine einzigartige Möglichkeit, das Gelernte unter realistischen Bedingungen zu erproben und gezielt Schwächen zu identifizieren.

Warum sind Simulationsprüfungen wichtig?

  • Realitätsnahe Prüfungserfahrung: Simulationsprüfungen geben Ihrem Kind die Möglichkeit, die Prüfungssituation vorab kennenzulernen. Dies reduziert die Prüfungsangst und erhöht das Selbstvertrauen, da die Abläufe und Anforderungen bekannt sind.
  • Gezielte Schwächenanalyse: Durch die realitätsnahe Durchführung können individuelle Schwächen in den Fächern Deutsch und Mathematik präzise identifiziert werden. Dies ermöglicht eine gezielte Nachbereitung und Verbesserung bevor es ernst wird.
  • Zeitmanagement üben: Eine der grössten Herausforderungen in Prüfungen ist das effektive Zeitmanagement. Ihr Kind lernt, wie es seine Zeit optimal einteilt, um alle Aufgaben innerhalb der vorgegebenen Zeit zu bewältigen.
  • Feedback von Experten: Nach der Simulationsprüfung erhalten Sie eine detaillierte schriftliche Beurteilung. Erfahrene Lehrpersonen, die mit den aktuellen Prüfungsanforderungen vertraut sind, korrigieren die Prüfungen und geben wertvolles Feedback, das Ihrem Kind hilft, sich weiter zu verbessern.
  • Sicherheit und Routine: Wiederholte Prüfungssituationen schaffen Routine und Sicherheit. Ihr Kind wird selbstsicherer und weiss genau, was es in der echten Prüfungssituation erwartet.

Die Investition in eine Simulationsprüfung ist daher ein entscheidender Schritt, um die Erfolgschancen Ihres Kindes bei der Gymiprüfung zu maximieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Kind bestmöglich vorzubereiten und ihm die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Übergang ans Gymnasium zu bieten.

Lesen Sie weiter, um mehr über unsere spezifischen Termine und Details der Simulationsprüfungen vom 2025 zu erfahren und wie wir Ihr Kind optimal unterstützen können.


LZG - Langzeitgymasium

  • Bereiten Sie Ihr Kind optimal auf die Langzeitgymnasium-Aufnahmeprüfung vor! Unsere Simulationsprüfungen finden am 1./2. Februar 2025 und/oder 29./30. November 2025 statt. Ihr Kind kann online oder vor Ort in Erlenbach teilnehmen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte passen die Prüfungen den aktuellen Anforderungen an. Buchen Sie bequem rund um die Uhr in unserem Webshop. Zudem erhalten Sie eine schriftliche Beurteilung vor den Sportferien – alles für nur CHF 280.-.

    Daten

    Samstag, 01.02.2025
    13.00 – 13.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    14.15 – 15.15 Uhr Mathematik
    15.45 – 16.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    Sonntag, 02.02.2025
    08.00 – 08.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    09.15 – 10.15 Uhr Mathematik
    10.45 – 11.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    Sonntag, 02.02.2025
    13.00 – 13.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    14.15 – 15.15 Uhr Mathematik
    15.45 – 16.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    ----

    Samstag, 29.11.2025
    13:00 – 13:45 Uhr: Deutsch Sprachprüfung
    14:15 – 15:15 Uhr: Mathematik
    15:45 – 16:45 Uhr: Deutsch Aufsatz

    Sonntag, 30.11.2025
    08.00 – 08.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    09.15 – 10.15 Uhr Mathematik
    10.45 – 11.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    Sonntag, 30.11.2025
    13:00 – 13:45 Uhr: Sprachprüfung
    14:15 – 15:15 Uhr: Mathematik
    15:45 – 16:45 Uhr: Deutsch Aufsatz

    Prüfungsort
    flexibel wählbar zwischen Online und Offline Teilnahme

    Online via inhouse Simulationsprüfungstool

    ODER

    Vor Ort in unserem Lerncenter
    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Anbindung an Bahnhof
    1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten vorhanden

    Material
    Die Prüfungen werden von erfahrenen Lehrpersonen jedes Jahr
    den aktuellen Anforderungen angepasst.

    Evaluation
    Sie erhalten vor den Sportferien eine schriftliche Beurteilung basierend auf dem Niveau und den Kriterien der Gymiprüfung. Die Korrektor:innen haben alle langjährige Erfahrung in der Korrektur der Gymiprüfung.

    Kosten
    Pauschal CHF 280.-


KZG - Kurzzeitgymasium

  • Bereiten Sie Ihr Kind optimal auf die Kurzzeitgymnasium-Aufnahmeprüfung vor! Die Simulationsprüfungen finden am 23./24. November 2024 und 1./2. Februar 2025 remote via Zoom statt. Die Prüfungsunterlagen erhalten Sie vorab per Post. Unsere erfahrenen Lehrkräfte passen die Prüfungen an die neuesten Anforderungen an. Buchen Sie die Prüfungen einfach und bequem in unserem Webshop – jederzeit! Zusätzlich erhalten Sie vor den Sportferien eine schriftliche Beurteilung, alles für CHF 320.-.

    Daten

    Samstag, 01.02.2025
    09.00 – 9.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    10.15 – 11.45 Uhr Mathematik
    13.15 – 14.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    Sonntag, 02.02.2025
    09.00 – 9.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    10.15 – 11.45 Uhr Mathematik
    13.15 – 14.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    ----

    Samstag, 29.11.2025
    09.00 – 9.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    10.15 – 11.45 Uhr Mathematik
    13.15 – 14.45 Uhr Deutsch Aufsatz

    Sonntag, 30.11.2025
    09.00 – 9.45 Uhr Deutsch Sprachprüfung
    10.15 – 11.45 Uhr Mathematik
    13.15 – 14.45 Uhr Deutsch Aufsatz


    Prüfungsort
    Die Prüfung findet remote via Zoom statt.

    Material
    Sie erhalten die Prüfungen vorgängig per Post. Die Prüfungen werden von erfahrenen Lehrpersonen jedes Jahr den aktuellen Anforderungen angepasst.

    Evaluation
    Sie erhalten vor den Sportferien eine schriftliche Beurteilung basierend auf dem Niveau und den Kriterien der Gymiprüfung. Die Korrektor:innen haben alle langjährige Erfahrung in der Korrektur der Gymiprüfung.

    Kosten
    Pauschal CHF 320.-

Wenn unsere Kund:innen glücklich sind, dann sind wir es auch

"Der Simulationstest war sehr hilfreich und herzlichen Dank Frau Basler für Ihren Einsatz :)"

Carmen Dobravec Staeffa five star rating porta mundi

T. Sutter, Stäfa

"Mein Sohn (4. Klasse) und meine Tochter (6. Klasse) erhalten Nachhilfe von Porta Mundi. Wir haben Erfahrung mit anderen Nachhilfeunternehmen und keines ist auf dem Niveau von Porta Mundi. Die sorgfältige Einschätzung der Situation jedes einzelnen Schülers durch Porta Mundi fand ich äußerst durchdacht. Die Einzelgespräche konzentrieren sich auf die verbesserungswürdigen Bereiche der Kinder, und die Tutoren unterrichten in einer ansprechenden und konstruktiven Weise. Wir sind begeistert von den Fortschritten und den deutlichen Verbesserungen, die beide Kinder in Mathematik bzw. Deutsch gemacht haben. Ich kann Porta Mundi auf jeden Fall als Anlaufstelle für individuelle Nachhilfe empfehlen."

Kate ringier pm rating 2023 five star

K. Ringier, Herrliberg

"Mein dreisprachiger Sohn brauchte Hilfe in Deutsch und Franziska war großartig. Ich war ein bisschen skeptisch, ob mein Sohn beim Online-Unterricht konzentriert bleiben würde, aber er hat es geschafft. Er sagt sogar, dass er den Unterricht liebt und dass er gut läuft. Wenn man mit ihr spricht, merkt man, dass für Franziska das Kind an erster Stelle steht. Es ist wirklich einfach, mit ihr zu arbeiten, und sie ist offen für Feedback."

Nanda sandhu 2023 rating porta mundi

N. Sandhu, Zürich

"Meine Tochter lernt Mathe online bei der PortaMundi-Gruppe. Die Online-Komponente funktioniert wirklich gut und passt in ihren vollen Terminkalender. Der Tutor ist reizend und die Porta Mundi Gruppe war sehr einfach zu kommunizieren, wenn es darum ging, was wir vom Unterricht erwarteten. Die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen meiner Tochter in Mathe haben sich verbessert. Es war eine sehr positive Erfahrung."

M cronin pm rating 2023

V. Bosshard, Küsnacht

"Unser Sohn macht die Vorbereitung für das Kurzzeitgymnasium bei Porta Mundi. Die Materialien sind sehr strukturiert und die Lehrer sind sehr nett und können die Themen sehr gut erklären. Ausserdem sind sie sehr flexibel und wechseln zu einer Online-Sitzung, wenn die physische Anwesenheit nicht funktioniert. Insgesamt bin ich sehr zufrieden."

13

I. Tramontana, Zürich

"Porta Mundi und Franziska haben hervorragende Arbeit geleistet, damit das Lernen den Kindern Spaß macht. Franziska ist sehr professionell, geduldig und nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Ich empfehle Porta Mundi sehr für Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung."

K haft pm rating 2023

K. Haft, Herrliberg

"Ich freue mich sehr, die grossartigen Erfahrungen, die wir mit Portal Mundi machen, zu teilen. Mein Sohn nimmt seit einigen Monaten Deutschunterricht bei Frau Basler. Sein Deutschniveau hat sich deutlich verbessert. Er ist wirklich engagiert und wird zum Lernen ermutigt. Er hat eine tolle Verbindung zu Frau Basler, die sehr klar und geduldig ist!"

V belen pm rating 2023

B. Varela, Küsnacht

"Es war eine sehr angenehme Erfahrung, mit Franziska zu arbeiten. Sie hat sich die Zeit genommen, mir zu erklären, worum ich gebeten habe. Der Nachhilfeunterricht hat meinen Kindern definitiv geholfen."

Josephine wood 2023 rating porta mundi

J. Wood, Erlenbach