Warum eine gründliche Vorbereitung für Ihr Kind unverzichtbar ist
Die 4. Klasse ist ein entscheidendes Jahr für Schüler:innen, da der Grundstein für den erfolgreichen Übergang in die 5. Klasse gelegt wird. In der fünften Klasse steigen die Anforderungen in den Fächern Mathematik und Deutsch deutlich an. Erfahrungsgemäss kämpfen hier zahlreiche Schüler:innen mit ihrer erste grosse Hürde auf dem Weg zum Gymnasium.
Durch frühzeitige und gezielte Förderung in der vierten Klasse stellen wir sicher, dass Ihr Kind bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet ist. Textaufgaben in Mathematik und das Verfassen von Aufsätzen in Deutsch sind häufige Stolpersteine, die durch gezieltes Training und präventive Unterstützung gemeistert werden können.
Unsere Kurse zielen darauf ab, die fundamentalen Elemente dieser Fächer frühzeitig auszubauen und zu stärken. Mit unserem Vertiefungskurs für die 4. Klasse Primar kann Ihr Kind die Übergangsphase mit Leichtigkeit und ohne Probleme bewältigen.
Vertiefungskurs Schulstoff 4. Klasse, Deutsch und Mathematik
August 2024 - Juli 2025
Eine solide Vorbereitung in der 4. Klasse ist entscheidend für den schulischen Erfolg Ihres Kindes und den Übergang in die 5. Klasse. Unsere Vertiefungskurse in Deutsch und Mathematik bieten gezielte Unterstützung, um wichtige Kompetenzen frühzeitig auszubauen.
Kursinhalte
Unser Vertiefungskurs für die 4. Klasse Primar umfasst eine Vielzahl von Themen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Schüler:innen optimal auf die Anforderungen der 5. Klasse vorzubereiten.
Mathematik
Grundlagen der Arithmetik: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
Einführung in Textaufgaben und deren Lösungsstrategien
Geometrie-Grundlagen: Formen, Flächen und Volumen
Erste Konzepte der Algebra
Deutsch
Lesekompetenz: Förderung des Leseverständnisses und Analyse von Texten
Grammatik und Rechtschreibung: Vertiefung der Grundlagen
Aufsatztraining: Strukturierte und kreative Schreibübungen
Sprachverständnis: Ausbau des Wortschatzes und der Ausdrucksfähigkeit
Aufbau
- Kleingruppenunterricht
- Motivierendes Umfeld, ganzheitlicher Ansatz
- Aufwand Hausaufgaben ca. 30 Minuten pro Woche
Kursort
Lerncenter vor Ort in Erlenbach direkt am Zürichsee
- Direkte Anbindung an den Bahnhof
- 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee
- Gut erschlossene Parkmöglichkeiten
Hinweis: Die beiden Module sind als aufbauende Lernelemente konfiguriert. Können jedoch natürlich auch einzeln gebucht werden.
Rabattmöglichkeit: Buchen Sie Modul 1 und Modul 2 des Vertiefungskurses für die 4. Klasse Primar gemeinsam und zahlen Sie nur CHF 3'500 statt CHF 3'700 – eine Ersparnis von CHF 200. Dieses Investment lohnt sich, da eine frühzeitige und gezielte Förderung in Mathematik und Deutsch die Grundlage für den schulischen Erfolg und den späteren Übertritt ins Gymnasium legt.
- Fundamentale Fertigkeiten in Deutsch und Mathematik für die 4. Klasse. In den beiden Fächer Deutsch & Mathematik wird die Basis für die 5. Klasse geschaffen. Ihr Kind übt Wortarten, Zeitformen, Leseverständnis und Aufsatzschreiben, sowie Rechnen, Kopfrechnen und Textaufgaben.
Das Modul 1 bietet eine umfassende Vorbereitung auf die 5. Klasse und deckt grundlegende Themen in den Fächern Deutsch und Mathematik ab.
In Deutsch geht es um Wortarten (Nomen, Verb, Adjektiv), Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt) und Leseverständnis. Die Rechtschreibung (z.B. „seid/seit“, „man/Mann“, „viel/fiel“) wird ebenso intensiv geübt wie das Aufsatztraining, um spannende Texte zu verfassen.
In Mathematik werden das schriftliche Rechnen und das Kopfrechnen automatisiert. Zudem üben unsere Schüler:innen das Ablesen von Uhren, den Umgang mit grossen Zahlen und Masseinheiten (Längenmaße, Hohlmasse, Zeiten).
So wird Ihr Kind optimal auf die Anforderungen der 5. Klasse vorbereitet.Deutsch
- Wortarten (Nomen, Verb, Adjektiv)
- Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt)
- Leseverstehen
- Rechtschreibung (seid/seit, man/Mann, viel/fiel)
- Aufsatztheorie: spannend schreibe
Mathematik
- Schriftliches Rechnen automatisieren (alle Grundoperationen)
- Training Kopfrechnen (vor allem Geschwindigkeit)
- Uhren lesen
- Stellenwerttabelle → Längenmasse, Hohlmasse, Zeiten
- Rechnen mit grossen Zahlen
Kursdauer & Zeit
- 21 Wochen à 1,5 Stunden
- 22. August 2024 – 6. Februar 2025
- Donnerstags, 16:00 - 17:30 Uhr
Kosten
- Pauschal CHF 2'000
*Hinweis: Der Einstieg nach Kursbeginn ist nach Absprache jederzeit möglich.
Bitte buchen Sie sich dazu einen gratis Beratungstermin und besprechen Sie die weiteren Details direkt mit uns.
- Vertiefte Vorbereitung in Deutsch und Mathematik für die 4. Klasse. Unser Modul 2 vertieft Deutsch und Mathematik. Unsere Schüler: innen festigen Zeitformen, Rechtschreibung und Satzaufbau, während in Mathematik Textaufgaben gelöst und komplexe Rechenstrategien mit grossen Zahlen geübt werden.
Modul 2 vertieft und erweitert die Kenntnisse aus dem ersten Modul in den relevanten Schulfächern Deutsch und Mathematik.
In Deutsch festigen unser Schüler:innen Wortarten und vertiefen alle Zeitformen, inklusive Futur I. Der Fokus liegt auf der Rechtschreibung, insbesondere der korrekten Anwendung der Gross- und Kleinschreibung. Das Aufsatztraining wird weiter ausgebaut, wobei weiter am strukturierten Satzaufbau im Schwerpunkt Aufsatz, abwechslungsreichen Satzanfängen und einem erweiterten Wortschatz gearbeitet wird.In Mathematik liegt der Schwerpunkt im zweiten Modul für den Vertiefungskurs der 4. Primarklasse auf dem Lösen von Textaufgaben, bei denen unsere Schüler:innen lernen, komplexe Aufgaben zu analysieren und in mathematische Rechnungsstellungen umzuwandeln. Darüber hinaus wird das Rechnen mit grossen Zahlen und Kommastellen vertieft.
Der Kurs fördert intelligentes Rechnen und stellt sicher, dass Ihr Kind mit den nötigen Fähigkeiten und Strategien bestens auf kommende Herausforderungen vorbereitet ist.Mit Hilfe dieses Kursangebots, wird Ihr Kind optimal auf die Anforderungen der 5. Klasse vorbereitet.
Deutsch
- Wortarten (Nomen, Verb, Adjektiv)
- Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur I)
- Leseverstehen
- Rechtschreibung (Gross- und Kleinschreibung)
- Aufsätze: Aufbau, Wortschatz, spannende Satzanfänge, Wortwiederholungen)
Mathematik
- Textaufgaben → Strategien, Aufbau, Texte in Rechnungen umformen
- Intelligentes Rechnen
- Grundoperationen mit grossen Zahlen automatisieren
- Kommastellen in der Stellenwerttabelle
Kursdauer & Zeit
- 18 Wochen à 1,5 Stunden
- 27. Februar 2025 – 10. Juli 2025
- Donnerstags, 16:00 - 17:30 Uhr
Kosten: Pauschal CHF 1'700
Fragen zum Vertiefungskurs für die 4. Klasse?
Fühlen Sie sich von der Vielzahl an Informationen zur Förderung Ihres Kindes überwältigt? Es ist ganz normal, nach Antworten zu suchen und Klarheit gewinnen zu wollen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite. Buchen Sie in wenigen Sekunden einen kostenlosen Beratungstermin; gerne klären wir gemeinsam mit Ihnen mögliche fachspezifische Fragen, damit Sie die Kursinhalte besser analysieren können. Klicken Sie dazu einfach auf den Button unten und buchen Sie noch heute Ihren kostenlosen Beratungstermin mit unseren Expert:innen.
Porta mundi in den Worten unserer Kund:innen
Leseprobe unserer hauseigenen Lehrmittel
Wir sind sehr stolz auf unsere eigenen Lehrmittel. Machen Sie sich doch selbst ein Bild von unserer Qualität indem Sie untenstehend auf die verschiedenen Leseproben klicken.