Kursangebot Gymivorbereitung Langzeitgymi
Einzelunterricht Primar | Start jederzeit möglich
Aufbau
• Einzelunterricht
• Firmeneigenes Kursmaterial
• Motivierendes Umfeld, gesamtheitlicher Ansatz
• Monatliche Feedbackgespräche
• Aufwand Hausaufgaben ca. 2h pro Woche
Kursdauer & Zeit
Nach Absprache
Kursort
• Remote via Zoom
ODER
• Erlenbach ZH - Seestrasse 141
• Direkte Bahnhofsanbindung
• Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
• Gut erschlossene Parkmöglichkeiten
Kosten
CHF 140.-* pro 60 Minuten
* Wird der Kurs zusammen mit einem Ferienkurs oder der Simulationsprüfung gebucht, erhalten Sie einen pauschalen Rabatt von CHF 200.-.
Porta mundi in den Worten unserer Kund:innen
Gruppenkurse Primar | August 2024 - März 2025
Aufbau
• Kleingruppenunterricht
• Firmeneigenes Kursmaterial
• Motivierendes Umfeld, gesamtheitlicher Ansatz
• Aufwand Hausaufgaben ca. 2h pro Woche
Kursdauer & Zeit
21.08.2024 - 26.02.2025 (22 Kurswochen à 2 Stunden)
Mittwochs, 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwochs, 15.15 - 17.15 Uhr
24.08.2024 - 01.03.2025 (22 Kurswochen à 2 Stunden)
Samstags, 09.00 - 11.00 Uhr
Kursort
• Remote via Zoom
ODER
• Erlenbach ZH - Seestrasse 141
• Direkte Bahnhofsanbindung
• Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
• Gut erschlossene Parkmöglichkeiten
Kosten
Pauschal CHF 2'800.-
* Wird der Kurs zusammen mit einem Ferienkurs oder der Simulationsprüfung gebucht, erhalten Sie einen pauschalen Rabatt von CHF 200.-.
Leseprobe unserer hauseigenen Lehrmittel
Wir sind sehr stolz auf unsere eigenen Lehrmittel. Machen Sie sich doch selbst ein Bild von unserer Qualität indem Sie untenstehend auf die verschiedenen Leseproben klicken.
FAQ - Gymivorbereitung
Die Aufnahmeprüfung stellt für viele Schüler:innen eine Zäsur in ihrer schulischen Laufbahn dar, da die Prüfung vor allem im Kanton Zürich auf einem sehr hohen Niveau stattfindet. Um die Prüfungsaufgaben souverän lösen zu können, ist eine solide Vorbereitung nötig.
Die Schüler:innen werden vor eine grosse Herausforderung gestellt, welche ohne die nötige Unterstützung nur schwer lösbar ist. Die Erfahrungsnoten der Primarschule oder der Sekundarschule fliessen zu 50 Prozent in das Prüfungsergebnis mit ein und deshalb darf die Förderung nicht nur auf möglichen Prüfungsaufgaben beruhen, sondern muss gezielt auf den Unterrichtsstoff fokussiert aufgebaut werden. Die Gymivorbereitung von porta mundi im Einzelunterricht oder in Kleingruppen stellt sicher, dass der ganze Stoff behandelt wird, die Schüler:innen ihr Wissen vertiefen und durch eine intensive Vorbereitungszeit in den Fächern Deutsch und Mathematik auf die zentrale Aufnahmeprüfung im Kanton Zürich optimal vorbereitet werden.
Der Stoffumfang der Gymiprüfung basiert grundsätzlich auf dem Profil der Primarschule und oder Sekundarschule, je nach Einstiegspunkt. Die Aufnahmeprüfungen fürs Gymi enthalten erfahrungsgemäss diverse Aufgabenstellungen, welche nur zu einem Teil durch die schulische Grundausbildung abgedeckt werden können. In der Grundschule können daher stofflich nicht immer alle Nuancen für beispielsweise das Bestehen einer erfolgreichen Prüfung ins Langzeitgymasium zufriedenstellend vertieft werden. Dies zeigt sich vor allem in den Kernbereichen Deutsch mit der Anforderung rund um die Erstellung eines Aufsatz, Mathematik sowohl im Bereich der Textaufgaben als auch Geometrie. Alle diese Bereiche können auf Grund bekannter Ressourcenproblemen, durch eine standardisierte Grundvorbereitung - für die Absolvierung einer erfolgreichen Gymiprüfung . durch die jeweiligen Primarschulen des Kanton Zürichs - nicht gewährleistet werden. Dies wird daher auch gerne an zahlreichen Informationsveranstaltungen thematisiert. Jedoch gibt es bisher keine einheitliche Lösung für diesen Mangel.
Wir von porta mundi haben das Problem erkannt und daher unser Dienstleistungsspektrum unter anderem gezielt auf die Förderung dieser wichtigen Kernbereiche aufgebaut. Dadurch können wir den gezielten Wissensaufbau dieser relevanten Prüfungsdisziplinen sicherstellen. Weiter kann dadurch der potenzielle Prüfungserfolg Ihres Kindes massgeblich positiv beeinflusst werden.
Die Gymivorbereitung bei porta mundi deckt somit alle Bereiche der Aufnahmeprüfung ab und damit verbunden werden unsere Lehrpersonen auf die ständig wechselnden Anforderungen des Kantons Zürich geschult und ausgebildet. Unser Lehrpersonen sind mehr als nur reine Nachhilfelehrer, denn unser Personal wird zum persönlichen Coach Ihres Kindes und damit zur Vertrauensperson. Sie tragen im Rahmen der Nachhilfe optimal dazu bei, gezielt den Wissensaufbau Ihres Kindes zu fördern.
Durch die Vorbereitungskurse in Kleingruppen wird der Lernfortschritt der Schüler:innen sichergestellt.
Ein weiterer Bereich umfasst den Kontakt mit den Eltern. Das Lernen führt nur zum Erfolg, wenn die Rahmenbedingungen auch zu Hause stimmen und das Kind auf einer gesamtheitliche Unterstützung die entsprechende Vorbereitung zum Übertritt in die Sekundarschule oder an das Gymi aufbauen kann.
Für die Eltern stehen Informationsveranstaltungen zur Verfügung, damit die Prüfung zu einem Erfolg wird. Die Art und Weise der Vorbereitung besteht in einem motivierenden Umfeld, das eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrperson, Kind und Eltern voraussetzt. Porta mundi stellt alle relevanten Informationen zu der Prüfung bereit und behandelt den gesamten Stoffumfang.Unsere Vorbereitungskurse finden in Kleingruppen statt und basieren auf firmeneigenem Kursmaterial. Zusätzlich werden alle vergangenen Prüfungen der letzten 15 Jahre gemeinsam gelöst und danach ausführlich mit unseren Lehrpersonen besprochen, um so das Wissen des Kindes gezielt zu vertiefen. Dies wiederum bildet erfahrungsgemäss eine optimale Vorbereitung für die bevorstehende Gymnasialprüfung.
Die Vorbereitungszeit umfasst grundsätzlich die Zeitperiode von August bis März und die Kurse finden in einem wöchentlichen Turnus statt. Zusätzlich fallen Hausaufgaben im Umfang von zwei Stunden pro Woche an. Ziel ist es auch hier, bestehendes Wissen zu festigen und mögliche Themenfelder zu identifizieren, die unser geschultes Team an Lehrern und Lehrerinnen mittels passenden Übungen fördern kann.
Da der Aufsatz, die Geometrie und Textaufgaben immer wieder zu zahlreichen Schwierigkeiten führen und die Bewertungen extrem streng sind, bietet porta mundi eigens dafür konzipierte Ferienkurse an, um auch in dieser schulischen Disziplin einen optimalen Lernfortschritt zu gewährleisten.
Auf Wunsch tauschen sich unsere Lehrkräfte auch mit den Klassenlehrpersonen aus, damit die Erfahrungsnote für die Prüfung auch dem erforderlichen Niveau entsprechen. Denn nur eine gesamtheitliche Vorbereitung führt zum Erfolg und genau dort setzt porta mundi mit ihrem breit gefächerten Kursangebot an!