Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine passenden Ergebnisse finden.

Kein Problem! Buchen Sie in nur wenigen Sekunden Ihren kostenlosen Beratungstermin.

Wir helfen Ihnen persönlich weiter - sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten Sie eine schnelle und unkomplizierte Beratung.

Artikel

Shop

2

Übungskurse Sommerferien 2025

Weil Lernen uns alle weiterbringt

Nutzen Sie die Sommerferien, um die Deutschkenntnisse Ihres Kindes gezielt zu fördern und es bestens auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Unser Übungskurs für Schüler:innen der 5. und 6. Primarklasse bietet intensive und individuelle Unterstützung für Ihren Sohn oder Ihre Tochter.

Warum unser Sommerferienkurs wertvoller ist als Strandurlaub am Meer?

  • Nachhaltiger Lernerfolg: Durch regelmässiges Training und praxisnahe Lernmethoden fördern unsere Lernexperten ein tiefes Verständnis für alle Lerninhalte. Dies sorgt für zahlreichen Aha-Momente inklusive langfristiger Erfolge, die eine solide Grundlage für den weiteren schulischen Weg Ihres Kindes bilden.
  • Gezielte Sprachförderung: Unser Kurs hilft Ihrem Kind, seinen Wortschatz zu erweitern, spannendere Aufsätze zu schreiben und seine Grammatikkenntnisse aufzufrischen und natürlich auch Rechtschreibkenntnisse zu festigen. Dies fördert das Selbstvertrauen und Leistungsniveau Ihres Sprösslings nachhaltig.
  • Kompetente Lehrkräfte: Unsere erfahrenen Lehrer:innen bieten praxisorientierte Übungen und individuelles Feedback, das auf den individuellen Lernstand Ihres Kindes zugeschnitten ist.
  • Persönliche Betreuung: Mit maximal 6 Schüler:innen / Gruppe pro Kurs gewährleisten wir eine individuelle und intensive Förderung. Ihr Kind erhält die Aufmerksamkeit, die es braucht, um seine Stärken auszubauen und an Schwächen zu arbeiten.
  • Flexible Teilnahmeoptionen: Unser Kurs ist sowohl vor Ort in Erlenbach als auch online via Zoom verfügbar. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die Teilnahmeform zu wählen, die am besten zu Ihrem Alltag passt.

Jetzt weiterlesen und mehr erfahren zu den genauen Terminen und Kursinhalten unserer Intensivwoche und wie wir Ihr Kind optimal auf das kommende Schuljahr vorbereiten. Es lohnt sich - versprochen!

Kursübersicht

Folgende Kursvarianten können für Primar als auch für Oberstufen Schüler als zusätzliche Unterstützung und gezielte vorbereitung für das kommende Schuljahr bei uns gebucht werden.

Fit für die 5. Pirmar Deutsch & Mathe

Fit für die 6. Primar Mathe
Fit für die 6. Primar Deutsch
Fit für die Oberstufe: Fokus Aufsatz
Fit für die Oberstufe: Mathe, Deutsch, Französisch
Fit fürs Langzeitgymi
Fit fürs Kurzeitgymi


Fit für die 5. Primar Deutsch und Mathe

  • Der Übergang in die 5. Primar stellt für viele Schüler:innen eine Herausforderung dar, da die Anforderungen in Deutsch und Mathematik steigen. Mit unserem Fit für die 5. Primar – Deutsch & Mathe-Kurs bieten wir eine gezielte Vorbereitung, die den Einstieg erleichtert und Ihrem Kind hilft, von Anfang an auf Erfolgskurs zu bleiben.

    In diesem Intensivkurs werden die wesentlichen Themen der 5. Klasse vertieft und Lerntechniken entwickelt, die nicht nur die Grundlage für das kommende Jahr bilden, sondern auch auf potenzielle Gymiprüfungen vorbereiten.

    Themen

    Mathematik

    • Das strukturiere Vorgehen bei Textaufgaben
    • Die Festigung der geometrischen Grundlagen

    Deutsch

    • Verbesserung des Wortschatzes

    • Optimierung der grammatikalische Grundlagen 
      Verbesserunge der Schreibfähigkeiten. durch das gezielte Üben von Erlebniserzählungen und das Festigen des Verständnis von Zeitformen.

    Zeit

    10:45 – 12:15 Uhr

    Kursort

    on Site im Lerncenter

    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Bahnhofsanbindung
    Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten

    Kosten

    Pauschal CHF 500.-
    maximale Teilnehmerzahl: 6 / Gruppe

Fit für die 6. Primar Mathe

  • ThemenVertiefung Textaufgaben → wie gehe ich bei welchem Aufgabentyp vor? (Proportionalität, Geschwindigkeit), Intelligentes / Geschicktes Rechnen, Automatisierung der Grundoperationen und Geschwindigkeit beim Kopfrechnen & Lernstrategien

    Themen

    • Schulstoff festigen: Festigen und wiederholen des Schulstoff der 5. Primarschule.
    • Erweiterung: Umfassende Einführung in die wichtigsten Themen der 6. Klasse.
    • Mathematisches Verständnis: Fokus auf Textaufgaben und andere grundlegende Konzepte.

    Zeit

    09:00 - 10:30 Uhr

    Kursort

    on Site im Lerncenter

    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Bahnhofsanbindung
    Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten

    Kosten

    Pauschal CHF 500.- 
    maximale Teilnehmerzahl: 6 / Gruppe


Fit für die 6. Primar Deutsch

  • Themen: • Struktur der Erlebniserzählung und des Berichts • Spannend Schreiben • Zeitformen • Wortarten • Vorgehen beim Textverständnis • Lernstrategien

    Zeit

    10.45 – 12.15 Uhr

    Kursort

    on Site im Lerncenter

    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Bahnhofsanbindung
    Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten

    Kosten

    Pauschal CHF 500.-
    maximale Teilnehmerzahl: 6 / Gruppe


Fit für die Oberstufe: Fokus Aufsatz

  • Themen: • Struktur Erörterung • Erlebniserzählung • Bericht, Analyse • Wortschatz • Orthographie • Kohärenz • Spannend schreiben

    Zeit

    13:00 - 14:30 Uhr

    Kursort

    on Site im Lerncenter

    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Bahnhofsanbindung
    Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten

    Kosten

    Pauschal CHF 500.-
    maximale Teilnehmerzahl: 6 / Gruppe

Fit für die Oberstufe: Mathe, Deutsch, Französisch S1

  • Optimale Vorbereitung auf die Sekundarstufe! Unser Ferienkurs stärkt die wichtigsten Fächer – Mathe, Deutsch und Französisch – und sorgt für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.

    Der Übergang in die Sekundarstufe meistern
    Der Übergang in die Sekundarstufe stellt viele Schüler:innen vor neue Herausforderungen. Besonders in den Fächern Mathematik, Deutsch und Französisch müssen die Grundlagen solide gefestigt werden, um erfolgreich zu starten und eine gute Vornote für die Gymiprüfung zu erzielen.

    Was erwartet Ihr Kind im Kurs?

    In diesem Intensivkurs werden die wesentlichen Themen der 5. Klasse vertieft und Lerntechniken entwickelt, die nicht nur die Grundlage für das kommende Jahr bilden, sondern auch auf potenzielle Gymiprüfungen vorbereiten.

    • Mathematik: Das strukturiere Vorgehen bei Textaufgaben und die Festigung der geometrischen Grundlagen helfen, die mathematischen Herausforderungen der 5. Klasse zu meistern.

    • Deutsch: Verbesserung des Wortschatzes, der grammatikalischen Grundlagen und der Schreibfähigkeiten. Hierzu gehört das gezielte Üben von Erlebniserzählungen und das Verständnis von Zeitformen.


    Für wen ist dieser Kurs geeignet?

    Dieser Kurs richtet sich an Schüler:innen der 1. Sekundarstufe, die sich auf den Übergang in die Sekundarschule vorbereiten, sowie an Gymiprüfung nichtbestehende LZG-Schüler:innen, die ihre Hauptfächer gezielt stärken wollen.

    Kursdetails

    Zeit
    13:00 - 14:30 Uhr

    Kursort
    on Site im Lerncenter

    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Bahnhofsanbindung
    Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten

    Kosten
    Pauschal CHF 500.-
    maximale Teilnehmerzahl: 6 / Gruppe

    Warum dieser Kurs?

    • Individuelle Betreuung durch Kleingruppenunterricht

    • Gezielte Vorbereitung auf wichtige Schulfächer und die Gymiprüfung (KZG)

    • Frühzeitige Festigung von Grundlagen, um späteren Stress zu vermeiden

    Jetzt anmelden
    Sichern Sie Ihrem Kind einen Platz in unserem intensiven Vorbereitungskurs und starten Sie bestens vorbereitet ins neue Schuljahr!

Fit für die Oberstufe: Mathe, Deutsch, Französisch S2

  • Optimale Vorbereitung für den Sekundarschulstart! Stärken Sie Mathe, Deutsch und Französisch mit unserem Ferienkurs und starten Sie motiviert ins neue Schuljahr. Jetzt mehr erfahren!

    Der Übergang in die Sekundarstufe meistern

    Der Übergang in die Sekundarstufe ist ein wichtiger Schritt für Schüler:innen, da die Anforderungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Französisch deutlich steigen. Unser Ferienkurs hilft, alle wichtigen Grundlagen in diesen Kernfächern zu festigen, sodass Ihr Kind sicher und motiviert in das neue Schuljahr starten kann.

    Was erwartet Ihr Kind im Kurs?

    In diesem Intensivkurs arbeiten wir gezielt an den wichtigsten Themen, die für die Sekundarschule und die Gymiprüfung von Bedeutung sind. Die Schüler:innen werden nicht nur mit Mathe, Deutsch und Französisch vertraut gemacht, sondern erlernen auch Lerntechniken, die den Workload im kommenden Jahr vereinfachen.

    Mathematik:

    • Textaufgaben: Systematisches Vorgehen zur Lösung von Textaufgaben

    • Geometrie: Formen und Volumen verstehen

    • Rechnen mit großen Zahlen und Masseinheiten umwandeln

    Deutsch:

    • Texte schreiben: Effektive Gliederung und Aufbau von Erlebniserzählungen

    • Wortarten und Zeitformen sicher anwenden

    • Rechtschreibung und Wortschatz gezielt verbessern

    Französisch:

    • Grammatik: Zeitformen, Satzstruktur

    • Wortschatzaufbau: Wichtige Themen für die Sekundarschule

    • Leseverständnis und Verwendung von Vokabeln im Kontext

    Für wen ist dieser Kurs geeignet?

    Unser Ferienkurs richtet sich an Schüler:innen der 1. Sekundarstufe, die sich intensiv auf den Übergang in die Sekundarschule vorbereiten möchten, sowie an Gymiprüfung nichtbestehende LZG-Schüler:innen, die ihre Hauptfächer stärken wollen.

    Kursdetails

    Zeit
    14:45 - 16.15 Uhr

    Kursort
    on Site im Lerncenter

    Erlenbach ZH - Seestrasse 141
    Direkte Bahnhofsanbindung
    Nur 1 Minute Gehweg vom Bahnhof Winkel am Zürichsee zum Kursort
    Gut erschlossene Parkmöglichkeiten

    Kosten
    Pauschal CHF 500.-
    maximale Teilnehmerzahl: 6 / Gruppe

    Limitierte Plätze:
    Maximal 6 Teilnehmer:innen pro Slot für individuelle Betreuung und effektives Lernen.

    Warum dieser Kurs?

    • Individuelle Betreuung durch Kleingruppenunterricht

    • Gezielte Vorbereitung auf wichtige Fächer und Gymiprüfung

    • Frühzeitige Festigung von Grundlagen, um späteren Stress zu vermeiden und sicher in die 1. Sek zu starten

    Jetzt anmelden!
    Sichern Sie Ihrem Kind einen Platz in unserem intensiven Vorbereitungskurs und starten Sie bestens vorbereitet ins neue Schuljahr!


Fit fürs Langzeitgymi

  • Der Übergang ins Langzeitgymnasium (LZG) erfordert intensive Vorbereitung. In diesem Kurs vertiefen wir die wichtigen Themen in Französisch und Latein, um Lücken zu schliessen und den Einstieg ins LZG erfolgreich zu gestalten

    Kursinhalte und Fokus

    Französisch

    • Lehrmittel: Le Cours Intensif und Dis Donc Gymnase

    • Fokus auf Grammatik, Wortschatz, und Satzstruktur

    • Gezielte Vorbereitung auf die Französischkenntnisse, die im KZG benötigt werden

    Latein

    • Prima Nova Lehrmittel

    • Grammatikthemen, Satzstrukturen und Vokabeln vertiefen

    • Einführung und Festigung der für das LZG relevanten Themen

    Warum Fit fürs LZG?

    • Sicherer Einstieg ins KZG

    • 50/50 Gewichtung von Französisch und Latein, um den besten Wissensvorsprung zu erzielen

    • Frühzeitige Vorbereitung für die anstehenden Herausforderungen

    Kursdaten und Details

    • Daten: 11. August – 15. August 2025

    • Zeiten: 13:00 – 14:30 Uhr (45 Minuten pro Fach)

    • Kursort: Lerncenter Erlenbach ZH, Seestrasse 141

    • Kosten: Pauschal CHF 500.-

    Limitierte Plätze
    Maximal 6 Teilnehmer:innen pro Slot für individuelle Betreuung und effektives Lernen.

    Sichern Sie Ihrem Kind einen Platz im intensiven Vorbereitungskurs und bereiten Sie es optimal auf den Übergang ins Langzeitgymnasium vor!Jetzt anmelden und Platz sichern

Fit fürs Kurzzeitgymi

  • Optimal vorbereitet für den Übergang ins KZG! Unser Ferienkurs stärkt die Fähigkeiten Ihres Kindes in den relevanten Schulfächern Mathematik und Französisch und sorgt für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr im KZG

    Der Übergang ins Kurzzeitgymnasium stellt eine besonders hohe Herausforderung für Schüler:innen dar. Der Unterschied im Anforderungsniveau zwischen Sekundarschule und KZG ist erheblich, und insbesondere in den Fächern Mathematik und Französisch müssen Lücken schnell geschlossen werden, um erfolgreich zu starten.

    Was erwartet Ihr Kind im Kurs?

    Dieser Intensivkurs vermittelt Ihrem Kind die Grundlagen, die für den erfolgreichen Einstieg ins KZG notwendig sind:

    • Französisch: Gezielte Festigung von Französischkenntnissen, die besonders im KZG wichtig sind, mit einem Fokus auf Wortschatz und Grammatik. Hierzu wird das Le Cours Intensif und Dis Donc Gymnase verwendet, die speziell auf die Gymnasiummaterialien des Kantons Zürich abgestimmt sind.

    • Mathematik: Vertiefung und Wiederholung von zentralen mathematischen Themen wie Algebra, Gleichungen und Textaufgaben. Hier wird speziell auf die Themen eingegangen, die im KZG von Bedeutung sind.

    Für wen ist dieser Kurs geeignet?

    Dieser Kurs richtet sich an Schüler:innen, die ins Kurzzeitgymnasium wechseln und sich auf den neuen Stoff vorbereiten möchten. Auch Schüler:innen, die ihre Lücken in Mathematik und Französisch schliessen möchten, finden hier die ideale Unterstützung.

    Kursdetails

    • Daten: 11. August – 15. August 2025

    • Zeiten: 13:00 – 14:30 Uhr (pro Fach 45 Minuten)

    • Ort: Lerncenter Erlenbach ZH

    • Kosten: CHF 500.-

    Warum Fit fürs KZG?

    • Gezielte Vorbereitung auf den Übergang ins KZG

    • 50/50 Gewichtung von Mathe und Französisch für den bestmöglichen Wissensvorsprung

    • Kleingruppenunterricht für individuelle Betreuung und gezielte Förderung

    Jetzt anmelden!
    Sichern Sie Ihrem Kind einen Platz in unserem intensiven Vorbereitungskurs und sorgen Sie für einen erfolgreichen Übergang ins KZG!

Noch unsicher?

Gibt es noch etwas, worüber Sie sich Gedanken machen oder zu dem Sie mehr erfahren möchten? Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihnen weiterzuhelfen – sei es bei Fragen zu unseren Kursen oder anderen Themen, die Ihnen wichtig sind. Vereinbaren Sie ganz unkompliziert einen kostenlosen Beratungstermin, indem Sie einfach auf den untenstehenden Button klicken.

Qualität in den Worten unserer Kund:innen

"Porta Mundi und Franziska haben hervorragende Arbeit geleistet, damit das Lernen den Kindern Spaß macht. Franziska ist sehr professionell, geduldig und nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Ich empfehle Porta Mundi sehr für Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung."

K haft pm rating 2023

K. Haft, Herrliberg

"Ich freue mich sehr, die grossartigen Erfahrungen, die wir mit Portal Mundi machen, zu teilen. Mein Sohn nimmt seit einigen Monaten Deutschunterricht bei Frau Basler. Sein Deutschniveau hat sich deutlich verbessert. Er ist wirklich engagiert und wird zum Lernen ermutigt. Er hat eine tolle Verbindung zu Frau Basler, die sehr klar und geduldig ist!"

V belen pm rating 2023

B. Varela, Küsnacht

"Wir sind äusserst zufrieden mit den Vertiefungs- sowie Gymiprüfungsvorbereitungslösungen von portamundi. Das Konzept ist holistisch aufgebaut. Hauseigene Unterlagen sind professionell, logisch strukturiert und umfassend. Besonders hervorzuheben sind die persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses sowie die bemerkenswerte Flexibilität. Diese ermöglicht es unseren beiden Leistungssportlerinnen, durch eine Kombination aus individuellem Coaching und Intensivkursen gezielt gefördert zu werden. Die Qualität der Lehrpersonen ist hervorragend. Absolut empfehlenswert!"

a-pages-porta-mundi-rating-google-5-star-2024

A. Pages, Herrliberg

"Meine Tochter lernt Mathe online bei der PortaMundi-Gruppe. Die Online-Komponente funktioniert wirklich gut und passt in ihren vollen Terminkalender. Der Tutor ist reizend und die Porta Mundi Gruppe war sehr einfach zu kommunizieren, wenn es darum ging, was wir vom Unterricht erwarteten. Die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen meiner Tochter in Mathe haben sich verbessert. Es war eine sehr positive Erfahrung."

M cronin pm rating 2023

V. Bosshard, Küsnacht

"Mein dreisprachiger Sohn brauchte Hilfe in Deutsch und Franziska war großartig. Ich war ein bisschen skeptisch, ob mein Sohn beim Online-Unterricht konzentriert bleiben würde, aber er hat es geschafft. Er sagt sogar, dass er den Unterricht liebt und dass er gut läuft. Wenn man mit ihr spricht, merkt man, dass für Franziska das Kind an erster Stelle steht. Es ist wirklich einfach, mit ihr zu arbeiten, und sie ist offen für Feedback."

Nanda sandhu 2023 rating porta mundi

N. Sandhu, Zürich

"Es war eine sehr angenehme Erfahrung, mit Franziska zu arbeiten. Sie hat sich die Zeit genommen, mir zu erklären, worum ich gebeten habe. Der Nachhilfeunterricht hat meinen Kindern definitiv geholfen."

Josephine wood 2023 rating porta mundi

J. Wood, Erlenbach