1. Geltungsbereich
- Die Porta Mundi AG (nachfolgend "Porta Mundi") verfolgt das Ziel, Schüler*innen in allen Fächern und auf allen Stufen zu unterstützen, den behandelten Stoff zu vertiefen und aufzuarbeiten sowie Prüfungsängste zu überwinden und verschiedene Lernstrategien zu entwickeln. Die Basis der von uns angebotenen Coachings liegt insbesondere im Unterricht durch kompetente Lehrpersonen und die enge Einbindung der Eltern. Die Coachings finden nach Vereinbarung entweder bei uns vor Ort oder online als Videokonferenz statt. Neben den Coachings bietet Porta Mundi nach Vereinbarung Gruppenkurse und Simulationsprüfungen an.
- Diese AGB regeln zusammen mit der individuellen Einigung das Vertragsverhältnis zwischen den Eltern ("die Eltern") und Porta Mundi "zusammen "die Parteien") über das Erbringen der obgenannten Coachings. Wenn der/die Schüler*in über 18 Jahre alt ist und der Vertrag mit ihm/ihr direkt abgeschlossen wird, so gelten diese AGB (auch) für ihn/sie.
2. Leistungsumfang
- Grundlage des Coachings ist der im vereinbarten Fach geltende Unterrichtsstoff und die im Unterricht benutzten Materialien. Im Rahmen der Coachings werden die Materialien grundsätzlich von Porta Mundi zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf und nach Absprache mit dem/der Lehrer*in von Porta Mundi werden weitere Materialien erworben, welche von den Eltern bzw. den Schülern zu bezahlen sind.
- Porta Mundi bestimmt die einzusetzenden Lehrpersonen für die Coachings in freiem Ermessen. Porta Mundi berücksichtigt dabei jedoch die Wünsche der Eltern.
- Der zeitliche Leistungsumfang entspricht der gebuchten Anzahl an Coaching-Stunden. Zusätzlich können auf Wunsch der Eltern oder nach Bedarf Gespräche zur allgemeinen Leistungsbesprechung und über das Erreichen der gesetzten Ziele durchgeführt werden.
- Porta Mundi übernimmt keine Gewähr für das Erreichen eines bestimmten Lernerfolgs. Innerhalb der gesetzlichen Schranken wird zudem jegliche vertragliche und ausservertragliche Haftung von Porta Mundi sowie jene deren Organe, Mitarbeitenden und Hilfspersonen vollumfänglich wegbedungen.
3. Inanspruchnahme der Leistung und Abmeldungen
- Ort, Zeit und Art der Durchführung (Präsenz oder online) der Coachings werden zwischen den Parteien vereinbart.
- Falls der/die Schüler*in einen Coaching-Termin nicht wahrnehmen kann, sind die Eltern verpflichtet, Porta Mundi mindestens 12 Stunden vor dem Termin per E-Mail, SMS oder telefonisch zu informieren. Wenn die Eltern ein Coaching nicht fristgerecht abmelden, schulden die Eltern der Porta Mundi den Preis für den Unterricht von 45 Minuten.
- Sollte der Unterricht weniger als zwei Stunden vorher abgesagt werden, schulden die Eltern der Porta Mundi den Preis für den Unterricht über die vereinbarte Zeit des Coachings (ebenso, wenn der*die Schüler*in nicht zum abgemachten Termin erscheint).
- Werden die Coachings online durchgeführt, stellen die Eltern sicher, dass der*die Schüler*in technisch in der Lage ist, sich zur vereinbarten Videokonferenz pünktlich zuzuschalten. Tritt der*die Schüler*in nicht innert zehn Minuten ab dem vereinbarten Lektionsbeginn in die Videokonferenz ein, gilt der Termin als nicht wahrgenommen im Sinn der vorstehenden Ziffer 3(3). Sollte die Videokonferenz (z.B. wegen eines technischen Fehlers) nicht zum vereinbarten Zeitpunkt beginnen, informieren die Eltern Porta Mundi proaktiv über diesen Umstand. In diesem Fall arbeiten die Eltern und Porta Mundi darauf hin, dass die Lektion möglichst rasch durchgeführt werden kann (z.B. durch Zusenden eines neuen Einladungslinks).
- Sofern die Eltern darlegen, dass eine frühzeitige Information unter den gegebenen Umständen nicht möglich war, kann Porta Mundi nach freiem Ermessen den geschuldeten Preis reduzieren oder erlassen.
- Sollte der/die Schüler*in dem/der Lehrer*in gegenüber einen Coaching-Termin absagen oder verschieben, werden wir die Änderung nur mit Zustimmung der Eltern durchführen.
- Porta Mundi behält sich das Recht vor, einen Coaching-Termin auch kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
- Abmeldungen von Kursen und Simulationsprüfungen haben in jedem Fall mindestens eine Woche vor Kursbeginn bzw. vor dem Termin der Simulationsprüfung zu erfolgen. Bei Abmeldungen ohne Einhaltung dieser Frist bleibt der vereinbarte Preis vollumfänglich geschuldet. In besonderen Fällen wird sich Porta Mundi nach eigenem Ermessen darum bemühen, mit den Eltern eine angemessene Einigung zu erzielen.
4. Vertragsschluss und Vertragsänderungen
- Porta Mundi bereitet für das Coaching ein Anmeldeformular mit den geltenden Konditionen vor und sendet es den Eltern zu. Der Vertragsschluss über das Coaching kommt verbindlich mit der fristgerechten Rücksendung des unterzeichneten Anmeldeformulars durch die Eltern an Porta Mundi zustande.
- Die ursprünglich vereinbarte Lektionsanzahl und -länge kann in einvernehmlicher Absprache laufend verkürzt oder verlängert werden.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die auf unserer Webseite (www.portamundi.org) zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aufgeführten Preise, welche für das Coaching des/der individuellen Schülers* im Anmeldeformular aufgeführt wurde.
- Die Preise für unsere Leistungen belaufen sich auf der Basis einer Lektion von 60 Minuten. Für Kurse und Simulationsprüfungen wird ein Fixpreis pro Kurs bzw. Simulationsprüfung gemäss unserer Website erhoben.
- Zu dem Preis des Coachings kommen die Reisespesen des/der Lehrers*in hinzu, sollte der Unterricht ausnahmsweise bei dem*der Schüler*in zu Hause stattfinden.
- Anfangs Folgemonat der betreffenden Coaching-Termine wird den Eltern (wenn nicht anders vereinbart) eine Rechnung für den ganzen Monat von Porta Mundi per Mail zugestellt. Porta Mundi kann die Erbringung der Coachings jederzeit von einer Vorauszahlung durch die Eltern abhängig machen.
- Die Eltern verpflichten sich, den vollen Rechnungsbetrag innert 20 Tagen ab Rechnungsstellung zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgemäss, mahnt Porta Mundi die Eltern nach freiem Ermessen per E-Mail oder Brief. Für die zweite und dritte Mahnung erhebt Porta Mundi eine Mahngebühr von je CHF 20. Ab der vierten Mahnung wird die Forderung an eine Inkassofirma übergeben und eine mögliche Betreibung wird eingeleitet.
- Im Fall von Kursen und Simulationsprüfungen ist der Preis in jedem Fall spätestens zehn Tage vor Kursbeginn bzw. vor dem Termin der Simulationsprüfung zu bezahlen. Ist der Preis zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig beglichen, kann Porta Mundi die Leistung verweigern.
6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf den Vertrag zwischen Porta Mundi und den Eltern ist materielles Schweizer Recht anwendbar. Alle sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten, einschliesslich solcher über sein gültiges Zustandekommen, seine Rechtswirkung, Abänderung oder Auflösung werden durch die ordentlichen Gerichte am Sitz der Porta Mundi beurteilt.
7. Änderungen der AGB
Porta Mundi hat innerhalb der gesetzlichen Schranken jederzeit das Recht, die AGB zu überarbeiten und einseitig abzuändern.
8. Salvatorische Klausel
Infolge einer anfänglichen oder später eintretenden Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen der AGB, wird die Gültigkeit der übrigen nicht berührt. Es gilt dann eine dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck am Nächsten kommende gültige Bestimmung als vereinbart.
9. Aufrufen der AGB's der porta mundi AG
Der Nutzer kann die AGB's jederzeit aufrufen, herunterladen, speichern oder ausdrucken. Klicken Sie hier
© porta mundi, 2024, Version 17. Mai 2024